Die internationale Fair-Handels-Bewegung zu Gast in Berlin
Der International Fair Trade Summit (IFTS) ist die weltweit größte Zusammenkunft von Fair-Handels-Unternehmen und findet alle zwei Jahre in unterschiedlichen Teilen der Welt statt. Im August 2022 begrüßten die World Fair Trade Organization (WFTO) und das Forum Fairer Handel als lokaler Gastgeber in Berlin rund 400 internationale Gäste zum 16. IFTS. Auch der Weltladen-Dachverband war mit mehreren Personen aus Geschäftsstelle und Vorstand vertreten und hatte mit dem Workshop „Worldshops in Europe and the US. Sustainable and Innovative Ideas for the Backbone of Fair Trade” einen aktiven Teil im Programm.
Workshops, Vorträge und Diskussionen zu Zukunftsthemen sowie eine Messe mit fair gehandelten Produkten bildeten ein vielfältiges Programm. Dazu war es eine besondere Chance, WFTO-Mitglieder aus dem Globalen Süden zu treffen und in den Austausch mit Partner*innen aus aller Welt zu treten. Der intensive Dialog mit Akteuren der internationalen Fair-Handels-Bewegung, aber auch mit anderen Bewegungen, die sich im Sinne der sozial-ökologischen Transformation und einer gerechten und nachhaltigen Weltwirtschaft stark machen (wie z. B. Fridays for Future), hat eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig das Treffen als Begegnungsort und für den Austausch von Ideen war und ist.
All dies ist umso wichtiger, da die aktuellen weltpolitischen Geschehnisse auch den Fairen Handel und seine Akteure schwer getroffen haben. Die Konferenz-Teilnehmer*innen nutzen die Zeit in Berlin daher auch, um aktiv Aufmerksamkeit für den Fairen Handel und seine politischen Forderungen zu erregen. Es gab eine geplante politische Aktion mit Einkaufswagenparade zwischen Brandenburger Tor und der Vertretung der europäischen Kommission. Unter dem Motto „Change the chain, all trade should be fair“ und „Yes, EU can“ wurde zum EU-Lieferkettengesetz aufgerufen. Jörg Wojahn, Vertreter der europäischen Kommission in Deutschland, nahm die Forderungen entgegen.
Eine ausführliche persönliche Zusammenfassung von Magdalena Gassner (Fair-Handels-Beratung Nord) ist unter dem Titel „International Fair Trade Summit 2022 - Rückblick & Ausblick“ als Download verfügbar