Gruppenfoto der Teilnehmenden
WFTO
WFTO Summit Berlin 2022

Die internationale Fair-Handels-Bewegung zu Gast in Berlin

Der International Fair Trade Summit (IFTS) ist die weltweit größte Zusammenkunft von Fair-Handels-Unternehmen und findet alle zwei Jahre in unterschiedlichen Teilen der Welt statt. Im August 2022 begrüßten die World Fair Trade Organization (WFTO) und das Forum Fairer Handel als lokaler Gastgeber in Berlin rund 400 internationale Gäste zum 16. IFTS. Auch der Weltladen-Dachverband war mit mehreren Personen aus Geschäftsstelle und Vorstand vertreten und hatte mit dem Workshop „Worldshops in Europe and the US. Sustainable and Innovative Ideas for the Backbone of Fair Trade” einen aktiven Teil im Programm.

Workshops, Vorträge und Diskussionen zu Zukunftsthemen sowie eine Messe mit fair gehandelten Produkten bildeten ein vielfältiges Programm. Dazu war es eine besondere Chance, WFTO-Mitglieder aus dem Globalen Süden zu treffen und in den Austausch mit Partner*innen aus aller Welt zu treten. Der intensive Dialog mit Akteuren der internationalen Fair-Handels-Bewegung, aber auch mit anderen Bewegungen, die sich im Sinne der sozial-ökologischen Transformation und einer gerechten und nachhaltigen Weltwirtschaft stark machen (wie z. B. Fridays for Future), hat eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig das Treffen als Begegnungsort und für den Austausch von Ideen war und ist.

All dies ist umso wichtiger, da die aktuellen weltpolitischen Geschehnisse auch den Fairen Handel und seine Akteure schwer getroffen haben. Die Konferenz-Teilnehmer*innen nutzen die Zeit in Berlin daher auch, um aktiv Aufmerksamkeit für den Fairen Handel und seine politischen Forderungen zu erregen. Es gab eine geplante politische Aktion mit Einkaufswagenparade zwischen Brandenburger Tor und der Vertretung der europäischen Kommission. Unter dem Motto „Change the chain, all trade should be fair“ und „Yes, EU can“ wurde zum EU-Lieferkettengesetz aufgerufen. Jörg Wojahn, Vertreter der europäischen Kommission in Deutschland, nahm die Forderungen entgegen.

Eine ausführliche persönliche Zusammenfassung von Magdalena Gassner (Fair-Handels-Beratung Nord) ist unter dem Titel „International Fair Trade Summit 2022 - Rückblick & Ausblick“ als Download verfügbar

Passend zum Thema

Der Faire Handel der Weltläden zielt darauf ab, die gesamte Lieferkette transparent und rückverfolgbar und so fair wie möglich zu gestalten - von der Produktion über den Handel bis hin zum Verkauf in den Läden. Doch was bedeutet eine faire Lieferkette konkret?

mehr lesen

Im Laufe seiner Entwicklung hat der Faire Handel immer mehr Unterstützer dazugewonnen – aus ganz verschiedenen Teilen der Gesellschaft und mit unterschiedlichen Motivationen. Die breite gesellschaftliche Verankerung ist eine Stärke des Fairen Handels.

mehr lesen
CC BY 4.0-Lizenz

Datenschutz-Einstellungen

Wir setzen auf weltladen.de Cookies ein und nutzen externe Webdienste für verschiedene Zusatzfunktionen. Hier können Sie steuern, inwiefern Sie uns hierfür die Erlaubnis erteilen möchten.
Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um auf unsere Webseite mit allen Zustimmungen zu gelangen. Klicken Sie auf „Einstellungen übernehmen“, um nur die ausgewählten Zustimmungen zu erteilen.

Detailinfo

Stand: 10/2022

Diese Hinweise gelten für die unter weltladen.de erreichbaren Webseiten, im Folgenden benannt als „unsere Webseite“ oder „weltladen.de“.

Wir setzen auf weltladen.de Cookies ein und nutzen externe Webdienste für verschiedene Zusatzfunktionen. Hier können Sie steuern, inwiefern Sie uns hierfür die Erlaubnis erteilen möchten. Abhängig von Funktion und Verwendungszweck können die Datenschutz-Optionen in drei Kategorien eingeteilt werden:

Unbedingt erforderliche Funktionen

Diese Cookies sind notwendig, damit Sie auf der Webseite navigieren und deren Funktionen verwenden können, zum Beispiel um sich anzumelden oder um Formulare auszufüllen. Unbedingt erforderliche Cookies benötigen nach geltendem Recht keine Einwilligung durch die Nutzerin oder den Nutzer.

Performance-Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen über die Nutzung der Webseite, z. B. welche Seiten am häufigsten besucht werden und wie sich Besucherinnen und Besucher auf der Webseite bewegen. Sie helfen uns, weltladen.de so zu gestalten, dass Sie sich gut orientieren können und die gesuchten Informationen schnell finden.

Eingebettete Module

Wir binden auf der Website an einigen Stellen kleine Anwendungen, Spiele oder Videos ein, die nicht auf unserem Server liegen, sondern von externen Dienstleistern bereitgestellt werden. Einige dieser Module verwenden externe Cookies, weswegen wir hierfür Ihre Zustimmung benötigen.

Auf unserer Webseite verwendete Funktionen

Erforderliche Cookies

Cookie Domain Domain Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
www.weltladen.de cookietypes 356
www.weltladen.de wires Sitzung
www.weltladen.de wires_challenge 30

Performance-Cookies

Cookie Domain Domain Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
www.weltladen.de Matomo 386

Eingebettete Module

Cookie Domain Domain Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
*.gstatic.com, *.googleapis.com Google Maps 356
h5p.org H5P 712
* Sonstige Module 356
vimeo.com Vimeo 356
gstatic.com, youtube.com, youtube-nocookie.com YouTube 356

Datenschutzerklärung