Faire Woche 2024

Worum geht´s 2024?

Die Klimakrise betrifft uns alle. Jetzt wird es Zeit die Perspektive von jungen Menschen zu betrachten. Sie stehen vor der Herausforderung, in einer Welt zu leben, die von den Auswirkungen des Klimawandels stark betroffen sein wird. Wir wollen erfahren: Wie sind junge Menschen in Nord und Süd von der Klimakrise betroffen? Welche Strategien haben sie, um mit den Herausforderungen umzugehen? Welche Möglichkeiten haben wir, sie dabei zu unterstützen und was können wir überhaupt für mehr Klimagerechtigkeit tun?

Generation Fair: Jung, motiviert und engagiert

Junge Menschen sprechen über ihre Zukunft und gestalten sie aktiv. Ihre Haltung und ihr Engagement zeigen sich in ihrer Berufswahl, ihrem ehrenamtlichen Engagement, ihrem Einsatz in Freiwilligendiensten oder ihrer Mitgliedschaft in Jugendorganisationen. Lasst uns hören, was sie uns zu sagen haben.

Kurz erklärt in Wort, Bild und Ton: Was bedeutet Klimagerechtigkeit?

  • Sie geht über Klimaschutz hinaus. Umwelt und Gesellschaft werden zusammengedacht.
  • Sie berücksichtigt historische Verantwortungen, wie den Kolonialismus, und bestehende Ungerechtigkeiten.
  • Sie fordert globale Eliten und Industriestaaten dazu auf, ihre Hauptverantwortung für die Klimakrise zu tragen.
  • Sie beruht auf der Überzeugung, dass jeder Mensch ein Recht auf ein stabiles Klima hat und vor den Gefahren des Klimawandels geschützt werden muss. Deswegen müssen Treibhausgase reduziert und perspektivisch ganz vermieden werden.

YouTube erlauben?

Für die Darstellung eines YouTube-Videos auf weltladen.de benötigen wir Ihre Zustimmung. Es werden dabei Daten mit den Servern von YouTube/Google ausgetauscht und möglicherweise Cookies gesetzt.

Wer noch mehr über Klimagerechtigkeit und die Bemühungen des Fairen Handels und der Weltläden erfahren will, sollte auf unserer Internetseite faire-woche.de stöbern oder bei Instagram und Facebook vorbeischauen. Da gibt es einiges zu entdecken. Wir legen euch zudem die aktuelle Hintergrundbroschüre und das thematisch passende Kommunikationspaket als Leselektüre ans Herz.


Wir freuen uns immer über Feedback, Erfahrungen und Bildmaterial von euch. Postet auf den Sozialen Kanälen und taggt uns @fairewoche. Gerne könnt ihr uns auch eine E-Mail schicken oder telefonischen Kontakt mit uns aufnehmen.

Kontakt:

Passend zum Thema

Die Faire Woche ist mit mehr als 2.000 Veranstaltungen jährlich die größte Aktionswoche des Fairen Handels in Deutschland. Sie wendet sich an die breite Öffentlichkeit. Alle sind herzlich eingeladen mitzumachen.

mehr lesen

Die Fair Allies sind junge Menschen, die sich für den Fairen Handel engagieren. Sie haben für die Faire Woche 2025 für jeden Tag eine Klimafair-Challenge entwickelt.

mehr lesen

Die fortschreitende Klimakrise bedroht Menschen weltweit, insbesondere auch die Produzentenpartner des Fairen Handels im Globalen Süden. Dieses Kommunikationspaket enthält Materialien, mit denen Weltläden den Beitrag des Fairen Handels für mehr Klimagerechtigkeit veranschaulichen können.

mehr lesen
CC BY 4.0-Lizenz

Datenschutz-Einstellungen

Wir setzen auf weltladen.de Cookies ein und nutzen externe Webdienste für verschiedene Zusatzfunktionen. Hier können Sie steuern, inwiefern Sie uns hierfür die Erlaubnis erteilen möchten.
Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um auf unsere Webseite mit allen Zustimmungen zu gelangen. Klicken Sie auf „Einstellungen übernehmen“, um nur die ausgewählten Zustimmungen zu erteilen.

Detailinfo

Stand: 10/2022

Diese Hinweise gelten für die unter weltladen.de erreichbaren Webseiten, im Folgenden benannt als „unsere Webseite“ oder „weltladen.de“.

Wir setzen auf weltladen.de Cookies ein und nutzen externe Webdienste für verschiedene Zusatzfunktionen. Hier können Sie steuern, inwiefern Sie uns hierfür die Erlaubnis erteilen möchten. Abhängig von Funktion und Verwendungszweck können die Datenschutz-Optionen in drei Kategorien eingeteilt werden:

Unbedingt erforderliche Funktionen

Diese Cookies sind notwendig, damit Sie auf der Webseite navigieren und deren Funktionen verwenden können, zum Beispiel um sich anzumelden oder um Formulare auszufüllen. Unbedingt erforderliche Cookies benötigen nach geltendem Recht keine Einwilligung durch die Nutzerin oder den Nutzer.

Performance-Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen über die Nutzung der Webseite, z. B. welche Seiten am häufigsten besucht werden und wie sich Besucherinnen und Besucher auf der Webseite bewegen. Sie helfen uns, weltladen.de so zu gestalten, dass Sie sich gut orientieren können und die gesuchten Informationen schnell finden.

Eingebettete Module

Wir binden auf der Website an einigen Stellen kleine Anwendungen, Spiele oder Videos ein, die nicht auf unserem Server liegen, sondern von externen Dienstleistern bereitgestellt werden. Einige dieser Module verwenden externe Cookies, weswegen wir hierfür Ihre Zustimmung benötigen.

Auf unserer Webseite verwendete Funktionen

Erforderliche Cookies

Cookie Domain Domain Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
www.weltladen.de cookietypes 356
www.weltladen.de wires Sitzung
www.weltladen.de wires_challenge 30

Performance-Cookies

Cookie Domain Domain Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
www.weltladen.de Matomo 386

Eingebettete Module

Cookie Domain Domain Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
*.gstatic.com, *.googleapis.com Google Maps 356
h5p.org H5P 712
* Sonstige Module 356
vimeo.com Vimeo 356
gstatic.com, youtube.com, youtube-nocookie.com YouTube 356

Datenschutzerklärung