
Worum geht´s 2024?
Die Klimakrise betrifft uns alle. Jetzt wird es Zeit die Perspektive von jungen Menschen zu betrachten. Sie stehen vor der Herausforderung, in einer Welt zu leben, die von den Auswirkungen des Klimawandels stark betroffen sein wird. Wir wollen erfahren: Wie sind junge Menschen in Nord und Süd von der Klimakrise betroffen? Welche Strategien haben sie, um mit den Herausforderungen umzugehen? Welche Möglichkeiten haben wir, sie dabei zu unterstützen und was können wir überhaupt für mehr Klimagerechtigkeit tun?
Generation Fair: Jung, motiviert und engagiert
Junge Menschen sprechen über ihre Zukunft und gestalten sie aktiv. Ihre Haltung und ihr Engagement zeigen sich in ihrer Berufswahl, ihrem ehrenamtlichen Engagement, ihrem Einsatz in Freiwilligendiensten oder ihrer Mitgliedschaft in Jugendorganisationen. Lasst uns hören, was sie uns zu sagen haben.









Kurz erklärt in Wort, Bild und Ton: Was bedeutet Klimagerechtigkeit?
- Sie geht über Klimaschutz hinaus. Umwelt und Gesellschaft werden zusammengedacht.
- Sie berücksichtigt historische Verantwortungen, wie den Kolonialismus, und bestehende Ungerechtigkeiten.
- Sie fordert globale Eliten und Industriestaaten dazu auf, ihre Hauptverantwortung für die Klimakrise zu tragen.
- Sie beruht auf der Überzeugung, dass jeder Mensch ein Recht auf ein stabiles Klima hat und vor den Gefahren des Klimawandels geschützt werden muss. Deswegen müssen Treibhausgase reduziert und perspektivisch ganz vermieden werden.
Wer noch mehr über Klimagerechtigkeit und die Bemühungen des Fairen Handels und der Weltläden erfahren will, sollte auf unserer Internetseite faire-woche.de stöbern oder bei Instagram und Facebook vorbeischauen. Da gibt es einiges zu entdecken. Wir legen euch zudem die aktuelle Hintergrundbroschüre und das thematisch passende Kommunikationspaket als Leselektüre ans Herz.
Wir freuen uns immer über Feedback, Erfahrungen und Bildmaterial von euch. Postet auf den Sozialen Kanälen und taggt uns @fairewoche. Gerne könnt ihr uns auch eine E-Mail schicken oder telefonischen Kontakt mit uns aufnehmen.