
Rooibos-Tee von der Heiveld-Kooperative aus Südafrika
Die Fair-Handels-Berater*innen Katharina Utzolino (Süd-Nord Kontor) und Hans-Christoph Bill (Mobile Bildung e.V.) aus Hamburg haben Kommunikationspakete zu Produzentenportraits erarbeitet. Als Kooperationspartner stellt der Weltladen-Dachverband sie hier gerne zur Verfügung.
Infos zu den Produzent*innen von Heiveld
Die Zederberge in Südafrika sind heiß und trocken – diese karge Landschaft ist der einzige Ort auf der Welt, an dem Rooibos wächst. Dort haben sich in der Heiveld-Kooperative 70 Bäuerinnen und Bauern zusammengeschlossen, um auf ihrem eigenen Land biologisch angebauten Rooibos-Tee zu produzieren.
Während der Apartheid wurden die als „Coloureds“ bezeichneten Bevölkerungsgruppen diskriminiert, indem man ihnen den Zugang zu politischer Mitsprache, Land, Bildung und Absatzmärkten für ihre Produkte verwehrte. Rooibos-Tee wird überwiegend auf großen, industriell wirtschaftenden Farmen angebaut, die auch nach dem Ende der Apartheid meist im Besitz weißer Farmer*innen sind. Die sogenannten „Coloureds“ besitzen bis heute nur wenig landwirtschaftlich nutzbare Fläche und sind häufig als Lohnarbeiter*innen auf den Großfarmen beschäftigt.
Um diese andauernde Ungerechtigkeit zu bekämpfen und ihre Lebensverhältnisse nachhaltig zu verbessern, haben sich zunächst 14 Frauen und Männer zusammengeschlossen und die erste Rooibos-Kooperative gegründet.
Produkte und Lieferanten
Die Mitglieder der Heiveld-Kooperative produzieren hochwertigen, biologisch angebauten Rooibos-Tee.
GEPA - The Fair Trade Company und WeltPartner haben Rooibos-Tee von Heiveld im Angebot.
Materialien des Kommunikationspaketes
Unten auf der Seite findet ihr als Downloads:
- Hintergrundinfos für Weltladen-Mitarbeiter*innen
Materialien für die Werbung im und am Weltladen:
- Plakat für Schaufenster/Gehwegaufsteller
- Infokarte für Regalaufsteller (DIN-lang 100 x 210 mm)
Diese Materialien erhaltet ihr als pdf-Dateien zum Ausdruck im Copyshop.
Vorlagen für eure Internetpräsenz
- Text-Vorlage für eure Website, Bildmaterial, Kurztext für eure Newsletter, Sharepics für Facebook/Instagram.
- Die Texte stellen wir als Word-Dokument zur Verfügung, damit ihr die Texte gut kopieren und in eure Systeme einbinden könnt. Bitte nehmt inhaltliche Änderungen nur nach Absprache vor.
Bildrechte beachten
In den Text-Vorlagen schlagen wir für alle angebotenen Bilder (separat zum Download) einen Platz vor. Die bereitgestellten Fotos sind entsprechend nummeriert und mit passender Bildunterschrift aufgelistet. Bitte denkt immer an die Angabe der Bildrechte. Bei den Druckvorlagen sind diese bereits integriert.
Wir wünschen euch viel Erfolg und eine gute Resonanz auf die Geschichten zu unseren Handelspartnern.
Wenn ihr Fragen zur Verwendung der Materialien habt, wendet euch an Katharina Utzolino unter k.utzolino@fairtrade.hamburg oder Stefanie Krass/Christoph Albuschkat.