
Vorlagen für Aktionen und Öffentlichkeitsarbeit
Sharepics Social Media
Wir wollen am Weltladentag auch in den Sozialen Medien präsent sein. Nutze gerne für eure Kanäle unsere Social-Media-Vorlagen.
Druckvorlagen zum Herunterladen
Um die Aktionsideen kostengünstig umsetzen zu können, haben wir für euch einige Druckvorlagen erstellt. Diese könnt ihr über die Links zur jeweiligen Aktion herunterladen.

Druckvorlagen für die Aktionsidee 2 - "Geschmack von Ungerechtigkeit"

Druckvorlagen für die Aktionsidee 3 - "Memory"

Druckvorlagen für die Aktionsidee 4 - "Die zwei Seiten der Medaille" (mit weiteren Ergänzungen)

Druckvorlagen für die Schaufenstervorschläge
Die Anleitungen zu den einzelnen Aktionsideen und zu den Schaufenstervorschlägen findet ihr im Begleitheft. Dieses könnt ihr als Printversion oder digital auf unserer Bestellseite einfach bestellen.

Muster-Anschreiben zum Weltladentag
Für verschiedene Angelegenheiten rund um den Weltladentag haben wir euch Muster-Schreiben vorbereitet, die ihr auf eure Bedürfnisse anpassen könnt.
Textbausteine zur Anmeldung beim Ordnungsamt:
Denkt daran, dass Aktionen im öffentlichen Raum ab mehr als zwei Personen in der Regel beim Ordnungsamt angemeldet werden müssen. Textbausteine zur Anmeldung könnt ihr hier herunterladen.
Muster-Anschreiben an Politiker*innen
Der Weltladentag bietet eine sehr gute Gelegenheit, mit Politiker*innen eures Wahlkreises ins Gespräch zu kommen. Ladet sie auf einen fairen Kaffee oder zum fairen Frühstück ein und bringt ihnen noch einmal die Anliegen des Fairen Handels näher. Hier könnt ihr ein Muster-Anschreiben mit verschiedenen Varianten herunterladen und auf eure Bedürfnisse anpassen.
Muster-Pressemitteilung
Mit den Botschaften des Weltladentags habt ihr ebenfalls gute Chancen, in den Lokalzeitungen eurer Region einen Beitrag platzieren zu können. Eine Muster-Pressemitteilung könnt ihr hier herunterladen und für eure Zwecke nutzen. Weitere hilfreiche Informationen zu einer gelungenen Öffentlichkeitsarbeit findet ihr auch auf der Seite „Deine Öffentlichkeitsarbeit“ zum Weltladentag 2024.
Digitales Memory zum Weltladentag
Zum Weltladentag 2024 gibt es als eine Aktionsidee ein Memory. Dies könnt ihr sowohl als Straßen-Aktion als auch als digitalen Lernsnack einsetzen. Das Memory-Spiel verdeutlicht die Ungerechtigkeit der Klimakrise auf spielerische Art und Weise. Wer ist am meisten von Klimaschäden betroffen? Wer trägt für Klimaschäden die Verantwortung? Das Memory-Spiel fördert das Bewusstsein für globale Klimagerechtigkeit. Probiere es gerne einmal aus.
Die Kampagne übersichtlich erklärt
Die Präsentation zur Kampagne zum Weltladentag 2024 könnt ihr hier als pdf-Datei herunterladen.


















