Bundestagswahl 2025

Nutzt eure Stimme für Gerechtigkeit!

Die Fair-Handels-Bewegung setzt sich ein für eine Welt, in der Fairness, Gleichberechtigung und nachhaltige Entwicklung im Zentrum des Handel(n)s stehen. Damit alle Menschen durch ihre Arbeit einen angemessenen und würdigen Lebensunterhalt erreichen und ihr Potenzial voll entfalten können. Der Faire Handel denkt Menschenrechte, Demokratie und Gerechtigkeit zusammen und tritt für eine weltoffene und solidarische Gesellschaft ein.  

Im Dialog mit Kandidat*innen für den Bundestag

Mit Blick auf die Bundestagswahl stellt die Fair-Handels-Bewegung die Fragen: Werden sich die zukünftigen Mitglieder des Bundestags und der Bundesregierung für gerechtere globale Handelsstrukturen einsetzen? Werden sie sich für eine solidarische und offene Gesellschaft stark machen und das zivilgesellschaftliche Engagement stärken? Und wie werden sie Anreize für nachhaltiges Wirtschaften schaffen und den Klimawandel bekämpfen?

Um dies herauszufinden, rufen der Weltladen-Dachverband, das Forum Fairer Handel und Fairtrade Deutschland die Fair-Handels-Akteure in ganz Deutschland dazu auf, sich miteinander zu vernetzen und mit Kandidat*innen im eigenen Wahlkreis dazu ins Gespräch zu kommen.

Um Demokratie, Menschenrechte & Gerechtigkeit zu stärken brauchen wir:

  1. Zukunftsfähige Unternehmen, die ihre Verantwortung für Umwelt und Menschrechte ernst nehmen
  2. Politiker*innen, die politische Rahmenbedingungen für verantwortungsvolle Konsument*innen und zukunftsfähige Unternehmen schaffen
  3. Eine starke solidarische und weltoffene Zivilgesellschaft

Daher fordern wir von der künftigen Bundesregierung:

  1. Starke gesetzliche Rahmenbedingungen für Unternehmen zur Durchsetzung von Menschen- und Arbeitsrechten sowie Umwelt- und Klimaschutz
  2. Anreize für ein nachhaltiges Wirtschaften und eine nachhaltige Beschaffung
  3. Die Stärkung von klimaschonenden und ökologischen Anbaumethoden
  4. Die Unterstützung des Fairen Handels und aktiver Zivilgesellschaften

Materialien & Angebote für Weltläden:

 

Portraitbild Sprechstunde für Weltläden am 11. Februar

Sprechstunde für Weltläden am 11. Februar

Am 11. Februar von 18 bis 19:30 Uhr bieten wir eine Online-Sprechstunde zum Umgang mit rechten Angriffen und Anfeindungen an. Informationen findet ihr hier.

Portraitbild Plakate für den Einsatz im Weltladen

Plakate für den Einsatz im Weltladen

Setzt vor Ort ein Zeichen für Demokratie, Menschenrechte & Gerechtigkeit in euren Schaufenstern und im Weltladen! Die Plakate in DIN A 2 könnt ihr über unser Bestell-Formular hier bestellen.

Portraitbild Vorlagen für Social Media

Vorlagen für Social Media

Für eure Social-Media-Kommunikation findet ihr im Jahresplaner SharePics und Text-Vorlagen. Mit leeren Vorlagen könnt ihr eigene Statements veröffentlichen. Nutzt den Hashtag #WirWählenFair und verlinkt uns auf Instagram gerne in euren Beiträgen mit @weltladen.de.

Portraitbild Leitfaden für Gespräche mit Kandidat*innen

Leitfaden für Gespräche mit Kandidat*innen

Wenn ihr die Gelegenheit nutzen wollt, im Vorfeld der Wahlen mit Kandidat*innen demokratischer Parteien aus eurem Wahlkreis ins Gespräch zu kommen, empfehlen wir euch als Hilfestellung diesen Gesprächsleitfaden.

Portraitbild Tipps zum Umgang mit rechten Angriffen

Tipps zum Umgang mit rechten Angriffen

Entwicklungspolitische Organisationen stehen zunehmend unter Beobachtung von rechten Akteuren. Damit ihr euch schützen könnt, findet ihr hier einige Tipps. In unserer aktuellen Podcast-Folge berichten drei Weltladen-Mitarbeiterinnen von ihren Erfahrungen.

Portraitbild Samenkarten als Give Away für Kund*innen

Samenkarten als Give Away für Kund*innen

Die Samenkarten mit Wildblumensamen eignen sich als Geschenk und Gesprächseinstieg für Kund*innen und Passant*innen. Mit dem Appell „Nutze deine Stimme und lass eine faire Zukunft wachsen“ laden sie dazu ein, sich ebenfalls für Demokratie, Menschenrechte und Gerechtigkeit einzusetzen. Ihr könnt sie hier im Kombi-Paket mit dem Plakat bestellen.

Portraitbild Forderungspapier vom Forum Fairer Handel

Forderungspapier vom Forum Fairer Handel

Für eure eigene Lektüre und als Grundlage für Gespräche über die politischen Anliegen des Fairen Handels empfehlen wir euch das 4-seitige Forderungspapier. Ihr könnt es hier auf der Website vom Forum Fairer Handel herunterladen.

Kontakt:

CC BY 4.0-Lizenz

Datenschutz-Einstellungen

Wir setzen auf weltladen.de Cookies ein und nutzen externe Webdienste für verschiedene Zusatzfunktionen. Hier können Sie steuern, inwiefern Sie uns hierfür die Erlaubnis erteilen möchten.
Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um auf unsere Webseite mit allen Zustimmungen zu gelangen. Klicken Sie auf „Einstellungen übernehmen“, um nur die ausgewählten Zustimmungen zu erteilen.

Detailinfo

Stand: 10/2022

Diese Hinweise gelten für die unter weltladen.de erreichbaren Webseiten, im Folgenden benannt als „unsere Webseite“ oder „weltladen.de“.

Wir setzen auf weltladen.de Cookies ein und nutzen externe Webdienste für verschiedene Zusatzfunktionen. Hier können Sie steuern, inwiefern Sie uns hierfür die Erlaubnis erteilen möchten. Abhängig von Funktion und Verwendungszweck können die Datenschutz-Optionen in drei Kategorien eingeteilt werden:

Unbedingt erforderliche Funktionen

Diese Cookies sind notwendig, damit Sie auf der Webseite navigieren und deren Funktionen verwenden können, zum Beispiel um sich anzumelden oder um Formulare auszufüllen. Unbedingt erforderliche Cookies benötigen nach geltendem Recht keine Einwilligung durch die Nutzerin oder den Nutzer.

Performance-Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen über die Nutzung der Webseite, z. B. welche Seiten am häufigsten besucht werden und wie sich Besucherinnen und Besucher auf der Webseite bewegen. Sie helfen uns, weltladen.de so zu gestalten, dass Sie sich gut orientieren können und die gesuchten Informationen schnell finden.

Eingebettete Module

Wir binden auf der Website an einigen Stellen kleine Anwendungen, Spiele oder Videos ein, die nicht auf unserem Server liegen, sondern von externen Dienstleistern bereitgestellt werden. Einige dieser Module verwenden externe Cookies, weswegen wir hierfür Ihre Zustimmung benötigen.

Auf unserer Webseite verwendete Funktionen

Erforderliche Cookies

Cookie Domain Domain Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
www.weltladen.de cookietypes 356
www.weltladen.de wires Sitzung
www.weltladen.de wires_challenge 30

Performance-Cookies

Cookie Domain Domain Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
www.weltladen.de Matomo 386

Eingebettete Module

Cookie Domain Domain Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
*.gstatic.com, *.googleapis.com Google Maps 356
h5p.org H5P 712
* Sonstige Module 356
vimeo.com Vimeo 356
gstatic.com, youtube.com, youtube-nocookie.com YouTube 356

Datenschutzerklärung