EINE - WELT Laden & Information Großenhain
Klostergasse 26 // 01558 Großenhain
Dieser Weltladen kann von Schulklassen und anderen Gruppen als außerschulischer Lernort genutzt werden und stellt Bildungsmaterialien rund um den Fairen Handel zur Verfügung.
Öffnungszeiten:
Do | 15:00 – 18:00 |
---|---|
Fr | 15:00 – 18:00 |
Sa | 10:00 – 12:00 |
Lernort; Bildungsangebote; Informationsbibliothek
Produkte:
- Lebensmittel
- Dekoration
- Haushaltswaren & -textilien
- Korb- & Flechtwaren
- Musikinstrumente
- Papierwaren & Büroartikel
- Schmuck
- Spielwaren & Sportartikel
- Taschen, Börsen & Rucksäcke
- Wellness- & Drogerieprodukte
- Bücher, Audio & Video
- Regionale Produkte
![Weltladen Großenhain](/site/assets/files/14266/ladenansicht.600x0.jpg)
Eine Welt für alle e.V. Großenhain
Dieser Weltladen ist nicht Mitglied im Weltladen-Dachverband. Informationen über seine Fair-Handels-Kriterien bekommen Sie beim Weltladen.
EINE-WELT Laden & Information
ein Projekt des Vereines
Eine Welt für alle e.V. Großenhain
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Lebensbedingungen von Produzenten aus Entwicklungsländern durch fairen Handel zu verbessern.
Fairer Handel heißt für uns:
* dem Produzenten einen gerechten Preis
für sein Produkt zu zahlen, von dem er
sich und seine Familie menschenwürdig
versorgen kann
* Import ohne Zwischenhandel
* keine ausbeuterische Kinderarbeit
* Förderung von biologischer
Landwirtschaft
* Erhalt der traditionellen Handwerks-
techniken
* kontinuierliche Abnahme von Produkten
Zu unseren Produkten erhalten Sie Informationen über Herkunftsland, Produzenten und Herstellung.
Der Lernort EINE-WELT Laden & Information ist Ausgangsort für Bildungsarbeit des Globales Lernen und der Bildung Nachhaltige Entwicklung.
EINE WELT für alle e.V. Großenhain ist
Mitglied im Entwicklungspolitischen Netzwerk Sachsen e.V. und
Mitglied der F.A.I.R.E. Warenhandels eG Dresden.
ein Projekt des Vereines
Eine Welt für alle e.V. Großenhain
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Lebensbedingungen von Produzenten aus Entwicklungsländern durch fairen Handel zu verbessern.
Fairer Handel heißt für uns:
* dem Produzenten einen gerechten Preis
für sein Produkt zu zahlen, von dem er
sich und seine Familie menschenwürdig
versorgen kann
* Import ohne Zwischenhandel
* keine ausbeuterische Kinderarbeit
* Förderung von biologischer
Landwirtschaft
* Erhalt der traditionellen Handwerks-
techniken
* kontinuierliche Abnahme von Produkten
Zu unseren Produkten erhalten Sie Informationen über Herkunftsland, Produzenten und Herstellung.
Der Lernort EINE-WELT Laden & Information ist Ausgangsort für Bildungsarbeit des Globales Lernen und der Bildung Nachhaltige Entwicklung.
EINE WELT für alle e.V. Großenhain ist
Mitglied im Entwicklungspolitischen Netzwerk Sachsen e.V. und
Mitglied der F.A.I.R.E. Warenhandels eG Dresden.